Zoe Hobbs
Zoe Hobbs (NZ)
Biography
Zoe Hobbs, die Sprinterin aus Neuseeland, ist eine Vorreiterin in der Welt der Leichtathletik. Ihre blitzschnellen Sprints und ihre Hingabe zu ihrem Sport haben ihr den Titel der schnellsten neuseeländischen 100m-Sprinterin aller Zeiten eingebracht. Geboren 1997 in Stratford, ist Zoes Weg in der Leichtathletik nichts weniger als inspirierend. Auf der internationalen Bühne machte Zoe bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha auf sich aufmerksam. Unter der Leitung ihres Trainers James Mortimer war Zoes Leistung bei den Commonwealth Games 2022 in Birmingham herausragend und sie erreichte den fünften Platz im Finale der Frauen über 100m. Ihre Erfolge setzten sich 2023 fort, als sie Geschichte schrieb, indem sie als erste Frau in Ozeanien die 11-Sekunden-Marke im 100m-Rennen durchbrach. Zoes Entschlossenheit und Leidenschaft für Geschwindigkeit brachten ihr einen bemerkenswerten vierten Platz im 60m-Finale bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathletik ein, wo sie mit 7,06 Sekunden einen Ozeanien-Rekord aufstellte. Neben ihren sportlichen Bemühungen ist Zoe auch als Mitbegründerin eines Unternehmens für Sportlernahrung bekannt und verbindet dabei ihr Fachwissen im Sport mit unternehmerischem Geschick. Zoes Weg ist ein Zeugnis ihres unerschütterlichen Geistes und ihres Engagements für Exzellenz, was sie zu einem Vorbild für angehende Athleten und einer Ikone in der Welt des Sprintens macht.