Tara Rigney
Tara Rigney (AU)
Biography
Tara Rigney, die in Sydney aufwuchs, war ein aktives und entschlossenes Kind, das zunächst im Netball herausragte und 2016 und 2017 ihr U19-Staatsteam vertrat. Zwei bedeutende Kreuzbandverletzungen veränderten jedoch ihren Weg hin zum Rudern, einem Sport, in dem sie einen erheblichen Einfluss haben würde. Nachdem sie vom NSW Institute of Sport als Talent erkannt wurde, erhielt Tara 2021 eine Einladung, dem nationalen Frauentrainingszentrum in Penrith beizutreten. Im selben Jahr gab sie ihr olympisches Debüt bei den Spielen in Tokio 2020 im Frauen-Doppelzweier, wo sie zusammen mit Amanda Bateman eindrucksvoll das Halbfinale erreichte und letztendlich den siebten Gesamtrang belegte.
Tara setzte ihren Aufstieg fort und wurde 2021 nationale Meisterin sowohl im Frauen-Einer als auch im Doppelzweier, was ihr Talent weiter unterstrich. Sie gewann Bronze beim World Rowing Cup II 2022 in Posen, Silber beim World Cup III in Luzern und eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2022 im Einer. In der Saison 2023 holte sie ihren zweiten nationalen Titel im Einer, eine Silbermedaille beim World Cup III und erreichte das Finale im Princess Grace Cup.
Im Jahr 2024 erreichte Tara mit einem überlegenen Sieg beim Sydney International Regatta Centre ihren dritten nationalen Titel im Einer. Ihren starken Form setzte sie beim World Rowing Cup II in Luzern fort, wo sie eine Silbermedaille gewann und zeigte, dass sie eine echte Anwärterin für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist. Neben dem Rudern verfolgt Tara ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der University of Sydney, was ihr Engagement sowohl auf als auch abseits des Wassers widerspiegelt.