Simon Keenan
Simon Keenan (AU)
Biography
Simon Keenans Reise im Rudern begann am Xavier College in Melbourne, und es dauerte nicht lange, bis er in diesem Sport auf sich aufmerksam machte. Im Jahr 2010 vertrat er den Melbourne University Boat Club und holte sich den Fawley Challenge Cup bei der Henley Royal Regatta. Nur ein Jahr später war er Teil des Männer-Achters, der den Thames Challenge Cup gewann und zeigte schon früh sein Können.
Für Victoria startend gewann Simon die Noel Wilkinson Trophy in der Jugend-Achter-Kategorie bei den australischen Rudermeisterschaften 2011. Sein Talent brachte ihm ein Stipendium an der Yale University ein, wo er an verschiedenen amerikanischen College-Regatten teilnahm und konsequent in den Top-Booten ruderte.
Auf seinem weiteren Weg nahm Simon an den U23-Weltmeisterschaften im Rudern teil, zuerst 2013 mit dem Männer-Vierer mit Steuermann und dann 2014 mit dem U23-Männer-Achter, bei dem sein Team beeindruckende Platzierungen erreichte. Bis 2017 war er ein wichtiges Mitglied im Reinhold Batschi National Training Centre von Rowing Australia, wo er zu bedeutenden internationalen Erfolgen beitrug, einschließlich einer Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften im Rudern 2018.
Simons kontinuierliche Leistungen brachten ihm einen Platz im Männer-Achter bei den Weltmeisterschaften 2019, die zur Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 führten, wo sein Team eine beachtliche Leistung zeigte und den sechsten Platz belegte. Nach Tokio zeigte Simon weiterhin sein Können und erzielte Siege bei nationalen Wettbewerben und Silbermedaillen bei den Weltcup-Rennen im Rudern.
Im Jahr 2023 wechselte Simon zum Männer-Zweier, eine Entscheidung, die sich auszahlte, da er zusammen mit seinem Partner Fergus Hamilton Australien einen Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sicherte. Simon wird mit Patrick Holt zusammenrudern und strebt nach olympischem Ruhm in Paris.