Simon Clarke
Simon Clarke (AU)
Biography
Simon Clarkes Weg zu einem Weltklasse-Radfahrer begann mit einem Familienausflug bei der Great Victorian Bike Ride. Im Alter von nur 10 Jahren fuhr Simon die über 600 Kilometer lange Strecke und entdeckte dabei eine Liebe zum Radfahren, von der er noch nicht wusste, dass er sie hatte. Anders als viele Sportler hatte Simon keine familiäre Vergangenheit im Radsport – seine Leidenschaft für das Radfahren entstand rein durch seine eigenen Erlebnisse und die Ermutigung von Mentoren wie dem Olympiasieger Dean Woods.
Es dauerte nicht lange, bis der junge Simon seinen Rhythmus fand. Bereits in seinen Teenagerjahren trainierte er mit dem Carnegie Caulfield Cycling Club, sicherte sich Plätze im viktorianischen Team und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse auf nationaler Ebene. Seine Hingabe zahlte sich aus und verschaffte ihm ein Stipendium am Australian Institute of Sport.
Im Jahr 2009 machte Simon den bedeutenden Schritt in den Profiradsport und unterschrieb seinen ersten europäischen Vertrag. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählt ein dramatischer Sieg auf der bergigen vierten Etappe der Spanien-Rundfahrt 2012 und hartnäckige Leistungen bei den Olympischen Spielen in Rio 2016, bei denen er als einziger Australier das anstrengende Straßenrennen beendete.
Im Jahr 2022 zeigte Simon seine Widerstandsfähigkeit und taktische Finesse durch den Sieg in der kopfsteingepflasterten fünften Etappe der Tour de France. Obwohl er bei der Giro d’Italia 2023 nur knapp einen Sieg verpasste, spiegelten sein Kampfgeist und seine Leidenschaft eine Karriere wider, die auf Ausdauer und Hingabe aufgebaut ist.
Indem er seinen Wettkampfsgeist fortsetzt, erzielte Simon Anfang 2024 bemerkenswerte Ergebnisse, darunter einen siebten Platz bei den australischen Straßenmeisterschaften. Als Teil des Israel-Premier Tech-Teams ist er weiterhin eine beeindruckende Präsenz auf der europäischen Strecke und stets bereit, den nächsten Sieg zu erringen.