Ruby Trew
Ruby Trew (AU)
Biography
Ruby Trews Reise begann bemerkenswert früh, mit ihrem ersten Erlebnis auf einem Surfbrett im Alter von nur sechs Monaten, dank des abenteuerlichen Geistes ihres Vaters Simon. Als sie 1999 von Wales an die Nordstrände Sydneys emigrierten, entfachte Simon Rubys doppelte Leidenschaft für das Surfen und Skateboarden. Im Alter von fünf Jahren war Ruby bereits vom Skateboarden begeistert, das schnell neben dem Surfen einen bedeutenden Teil ihres Lebens ausmachte. Vom Teilnehmen an lokalen Grom-Wettkämpfen bis hin zum internationalen Wettbewerb im Alter von zehn Jahren, Rubys Hingabe zu beiden Sportarten war unermüdlich.
Ihre Vielseitigkeit und ihr Können zeigen sich in ihrer beeindruckenden Liste an Erfolgen. Beim Surfen gewann sie den NSW-Unter-12-Landesmeistertitel und den Oz Grom-Wettkampf für Mädchen unter 12. Ruby wollte sich jedoch nicht auf eine Sportart beschränken: 2019 holte sie sich eine Silbermedaille im Damen-Vert-Wettbewerb bei den Weltmeisterschaften in Barcelona, eine bemerkenswerte Leistung für ein so junges Talent.
Trotz ihrer Liebe zum Surfen lag Rubys Fokus zuletzt auf dem Skateboarden. Ihr Einsatz zahlte sich bei den Park Skateboarding Weltmeisterschaften 2022 aus, wo sie knapp das Finale verpasste und den 10. Platz belegte. Entschlossen, sich zu verbessern, gewann Ruby 2023 Silber bei der World Skateboarding Pro Tour in San Juan, Argentinien, wo sie gegen 179 Skateboarder um einen begehrten Platz bei den Olympischen Spielen in Paris kämpfte.
Die Olympischen Spiele in Tokio waren aufgrund unvorhersehbarer Umstände eine verpasste Gelegenheit, aber Rubys Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit wichen nicht. Jetzt bereitet sie sich auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vor und widmet bis zu 40 Stunden pro Woche ihrem Training, das ein intensives Programm aus Surfen, Skateboarden und Fitnesseinheiten umfasst. Ihr Tag beginnt oft vor Sonnenaufgang, um ihren anspruchsvollen Trainingsplan mit ihren Schulpflichten an der Narrabeen Sports High School zu vereinbaren.
Rubys Ziele gehen über Paris hinaus; sie plant, Australien beim Surfen bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles zu vertreten. Ihr Rat an ihr jüngeres Ich fasst ihre Reise und Einstellung perfekt zusammen: „Genieße den Weg. Denk daran, warum du es tust, warum du es liebst und für wen du es tust.“