Rachael Gunn
Rachael Gunn (AU)
Biography
Rachael Gunn balanciert ihr akademisches Leben mit einer Leidenschaft fürs Breaking, einem einzigartigen Tanzstil, der aus der Hip-Hop-Kultur stammt. Als Dozentin an der Macquarie University in Sydney besteht Rachaels Tagesjob darin, Fächer wie Performance und Medien zu unterrichten und zu erforschen. Ihre Nächte aber sind dem Breakdance gewidmet, wo sie als die temperamentvolle Wettbewerberin bekannt als Raygun auftritt. Rachael begann erst Mitte zwanzig mit dem Breaking, doch sie machte sich schnell einen Namen und sicherte sich ihren Platz bei den Oceania Breaking Championships 2023 sowie einen Startplatz in Paris für den ersten olympischen Wettkampf im Breaking.
Rachaels Weg zu den Olympischen Spielen ist ein Zeugnis ihrer Hingabe. Aufgewachsen sah sie sich selbst nicht als sportlich, sondern eher als Tanzbegeisterte. Jetzt, als die bestplatzierte B-Girl in der Australian Breaking Association, hat sie ihr Land bei den World Breaking Championships in Paris und Seoul vertreten. Trotz einiger Zweifler hat Rachael sich ständig selbst übertroffen, in dem Bestreben, die Breaking-Szene zu vergrößern und kommende Generationen zu inspirieren.
Mit einem PhD, der die Schnittstelle von Gender und Breaking-Kultur erforscht, schafft Rachael es, ihre akademischen Verpflichtungen mit den anspruchsvollen Anforderungen des Breakings zu vereinbaren. Ihre Trainings, wenn auch nicht so lang wie die anderer Athleten, sind besonders intensiv und spiegeln die dynamische Natur des Sports wider. Während Breaking sein olympisches Debüt vorbereitet, freut sich Rachael darauf, ihre Fähigkeiten auf der Weltbühne zu präsentieren und ihre Erfahrungen nach Hause zu bringen, um die nächste Generation australischer Breaker zu fördern.