Quinn
Quinn (CA)
Biography
Quinn, geboren am 11. August 1995 in Toronto, Ontario, ist ein Wegbereiter in der Welt des Fußballs. Als erster offen transgender und nicht-binärer Athlet, der eine olympische Medaille gewonnen hat, ist Quinns Reise eine von Widerstandsfähigkeit und Triumph. Ihre Karriere begann schon in jungen Jahren, als sie mit nur 14 Jahren im kanadischen Jugendprogramm debütierten und schnell mit einer Silbermedaille bei der CONCACAF U-17-Meisterschaft 2012 auf sich aufmerksam machten. Bis zu den Olympischen Spielen in Rio 2016 hatten sie sich einen festen Platz im Nationalteam gesichert und trugen zum Gewinn der Bronzemedaille für Kanada bei.
Die Olympischen Spiele in Tokio 2020 markierten einen Höhepunkt in Quinns Karriere, nicht nur mit einer historischen Goldmedaille, sondern auch, indem sie weltweit Grenzen für transgender Athleten durchbrachen. Ihre Präsenz auf dem Spielfeld war beeindruckend und sie spielten in jeder Partie, besonders in den K.-o.-Runden, eine entscheidende Rolle. Über die Olympischen Spiele hinaus hat Quinn Kanada bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und verschiedenen internationalen Jugendwettbewerben vertreten und dabei konstant ihre Fähigkeiten und Führungsqualitäten gezeigt.
Abseits des Spielfelds ist Quinn bekannt für ihre akademischen Erfolge, sie schlossen ihr Studium an der Duke University mit einem Abschluss in Biologie ab, und ihre Liebe für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Mit einem Spitznamen wie "Quinny" und einem Lieblingsspieler aus der Kindheit wie Charmaine Hooper ist Quinns Geschichte eine von Leidenschaft, Hingabe und bahnbrechenden Erfolgen im Sport.