Nicholas Lum
Nicholas Lum (AU)
Biography
Nicholas Lum, geboren 2005 in Wantirna, Victoria, ist ein Name, den man in der Welt des Tischtennis im Auge behalten sollte. Seine Reise in den Sport begann im Alter von sieben Jahren, inspiriert davon, wie er seinem Vater beim Spielen im örtlichen Club zusah. Bis 2014 machte Nicholas bereits auf sich aufmerksam, als er beim Croydon Masters Junior Open unter der Schirmherrschaft der Croydon & District Table Tennis Association debütierte.
Für Nicholas wurde Tischtennis schnell mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Im Laufe der Jahre nahm er an über 200 Veranstaltungen weltweit teil, sammelte nationale Titel und sorgte auf der internationalen Juniorenbühne für Furore. Ein herausragender Moment kam 2019, als er den Titel im Einzel der Männer Kadetten beim Janos Molnar Turnier gewann und der erste Nicht-Europäer wurde, der dies tat.
Das Jahr 2021 war besonders erfolgreich für Nicholas, der die World Table Tennis Youth Contender-Serie dominierte und Gold in Italien und der Slowakei sowie Silber in Ungarn in der Altersklasse unter 17 Jahren gewann. Auch in der Kategorie unter 19 Jahren machte er auf sich aufmerksam, gewann Bronze in der Slowakei und schaffte Anfang 2022 den Sprung in die Top 10 der Jugend-Weltrangliste.
Nicholas' harte Arbeit zahlte sich mit einem Aufruf aus, Australien bei den Commonwealth Games 2022 in Birmingham zu vertreten. Er trat kurz nach seinem 17. Geburtstag an und wurde damit der zweitjüngste australische Tischtennisspieler in der Geschichte der Commonwealth Games. Obwohl er knapp keine Medaillen gewann, waren seine Leistungen ein Zeugnis seines Könnens und Potenzials.
Im Jahr 2023 beeindruckte Nicholas weiterhin mit Siegen bei den Oceania Table Tennis Championship im Herren-Doppel und den Australian Table Tennis Championship in der Altersklasse unter 19 Jahren. Diese Erfolge katapultierten ihn auf einen Karriere-Höchststand von Platz 31 in der Weltrangliste und brachten ihm zum dritten Mal in Folge den Titel des australischen Nachwuchsspielers des Jahres ein.
Auf dem Weg nach Paris 2024 wird Nicholas Australien als bestplatzierter Einzelspieler der Nation stolz vertreten und bereit sein, sich auf der olympischen Bühne einen Namen zu machen.