Nic Porter
Nic Porter (AU)
Biography
Nic Porter, geboren in Baulkham Hills und aufgewachsen in Peregian Springs, begann seine Wasserball-Reise im Alter von neun Jahren. Ursprünglich an Fußball und Schwimmen interessiert, entschied er sich, seine Leidenschaften zu kombinieren und begann mit dem Wasserball. Sein Talent zeigte sich früh, als er das St Andrew's Anglican College von 2012 bis 2015 zu vier aufeinanderfolgenden Meisterschaften in der Liga führte. Bis 2017 machte Nic bereits international auf sich aufmerksam, indem er an den FINA Junioren-Weltmeisterschaften teilnahm.
Im Jahr 2018 zog er in die USA, um Gesundheits- und Humanwissenschaften an der University of Southern California (USC) zu studieren und seine Wasserball-Karriere weiter voranzutreiben. Er machte sofort Eindruck, indem er in seiner ersten Saison die NCAA Division 1 Meisterschaft gewann und für die Aussie Sharks debütierte, wobei er noch im selben Jahr eine Silbermedaille in der FINA Männer Wasserball Liga sicherte.
Während seiner Zeit bei den USC Trojans beeindruckte Nic weiterhin und erhielt Plätze im NCAA All-Tournament First und Second Team. Nach der pandemiebedingten Pause vertrat er Australien bei den FINA Weltmeisterschaften 2022 und schloss sich dem spanischen Club CN Atletic-Barceloneta an, wo er in seiner Debütsaison den Spanischen Supercup gewann.
Im Jahr 2023 fügte er seiner Sammlung eine Bronzemedaille in der LEN European Champions League hinzu und vertrat Australien bei mehreren internationalen Wettbewerben. Während er sich auf die Spiele 2024 in Paris vorbereitet, lässt sich Nic von seinen Trainingseinheiten mit dem kroatischen Olympiatorhüter Marko Bijac inspirieren, in der Hoffnung, den Erfolg seines Mentors zu wiederholen.