Mollie O'Callaghan
Mollie O'Callaghan (AU)
Biography
Mollie O'Callaghan brach als herausragendes Talent aus South Brisbane, Queensland, in die internationale Schwimmszene ein. Bereits in ihren frühen Zwanzigern hatte Mollie sich einen Namen gemacht, insbesondere bei den Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka, Japan. Trotz einer Knieverletzung vor der Meisterschaft trotze Mollie den Erwartungen und holte sechs Medaillen, von denen fünf Gold waren. Ihre beeindruckenden Leistungen trugen zu vier weltrekordreichen Staffeln bei.
Mollies glanzvoller Moment kam, als sie Gold im 100-m-Freistil gewann und ihre Idolin Emma McKeon besiegte. Ihre außergewöhnliche Reise beinhaltete einen atemberaubenden Sieg im 200-m-Freistil, bei dem sie mit einer Weltrekordzeit von 01:52.85 abschloss und ein historisches Doppel in den 100 m und 200 m bei den Meisterschaften beendete.
Nachdem sie zunächst bei den Greenbank Crocs schwamm und später zu St Peters Western wechselte, war Mollies Reise unter der Leitung von Trainer Dean Boxall bemerkenswert. Sie gewann ihre ersten olympischen Medaillen bei Tokio 2020 und setzt seitdem Maßstäbe. Mollies Widerstandsfähigkeit und ihr erbitterter Wettbewerbsgeist machen sie zu einer herausragenden Athletin, und sie wird voraussichtlich eine Schlüsselfigur für Australien bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sein.
Ihre Leistungen im Becken brachten ihr mehrere Titel ein, darunter die Auszeichnung als Schwimmwelt Weibliche Darstellerin des Jahres im Jahr 2022. Mit einer bereits geschmückten Karriere, die Welt- und Commonwealth-Titel umfasst, ist Mollies Geschichte eine von Inspiration und unermüdlichem Streben nach Exzellenz. Da die Pariser Olympischen Spiele näher rücken, werden alle Augen auf sie gerichtet sein, um zu sehen, ob sie ihre goldene Serie fortsetzen und Australien zu weiterem Schwimmruhm führen kann.