Matthew Denny
Matthew Denny (AU)
Biography
Matthew Denny stammt aus dem idyllischen Städtchen Allora in Queensland, Australien, wo die weiten Flächen sein natürliches Talent fürs Werfen förderten. Schon als Kind jonglierte er zwischen Rugby-Liga und dem Werfen von Bean Bags und Vortexen, bis er sich in seinen Teenagerjahren auf Leichtathletik konzentrierte. Bemerkenswerterweise richtete seine Familie sogar einen provisorischen Diskusring auf ihrem ländlichen Anwesen ein, der bis heute Teil seines Trainingsplans ist.
Matthew entpuppte sich als herausragendes Talent, dominierte Juniorenwettbewerbe und brach mehrere Rekorde mit dem QE2 Track Club. Sein internationaler Erfolg begann früh, als er 2013 den Weltmeistertitel im Diskuswurf der Jugend (U18) gewann. Er beeindruckte weiterhin, belegte 2014 den vierten Platz bei den Weltmeisterschaften der Junioren (U20) und sicherte sich 2015 eine Silbermedaille bei der Universiade.
2016 war ein wegweisendes Jahr für Matt. Er gewann sowohl die nationalen Titel im Diskus- als auch im Hammerwurf und wurde damit der zweite Athlet seit fast einem Jahrhundert, der dieses Double erreichte. Durch seine Entschlossenheit unternahm er mehrere Reisen in die USA, um einen Platz bei den Olympischen Spielen zu ergattern, was ihm mit einem Wurf gelang, der auf der australischen Bestenliste den fünften Platz einnahm. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio erzielte er in der Qualifikationsrunde eine beachtliche Weite von 61,16 m.
Matts Reise ging mit Trainingsänderungen weiter, die seine Geschwindigkeit und Athletik verbesserten. Seine Vielseitigkeit zeigte sich bei den Commonwealth Games 2018, wo er in einem engen Zeitplan in beiden Disziplinen antrat und Gold im Diskuswurf sowie Silber im Hammerwurf gewann.
Seit 2019 konzentrierte sich Matt ausschließlich auf den Diskuswurf und erzielte konstante Leistungen, gewann die World University Games und belegte den sechsten Platz bei den Weltmeisterschaften. Trotz Rückschlägen im Jahr 2020 aufgrund von Verletzungen und der Pandemie erholte er sich in der folgenden Saison, qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, stellte eine neue persönliche Bestleistung auf und verpasste nur knapp eine Medaille.
Die Jahre seit Tokio haben Matt als einen der weltbesten Diskuswerfer gefestigt. Er gewann Gold bei den Commonwealth Games 2022 und brach kontinuierlich nationale Rekorde. Sein Wechsel zu Trainer Dale Stevenson im Jahr 2023 brachte weiteren Erfolg, einschließlich eines Sieges beim Diamond League Finale in Eugene und einem weiteren australischen Rekord.
Auf dem Weg in die Saison 2024 ist Matthew Dennys Reise ein Beweis für harte Arbeit, Resilienz und eine unerschütterliche Leidenschaft für sein Handwerk. Mit nationalen Titeln und globalen Auszeichnungen im Gepäck beobachtet die Welt, wie dieser Werfer aus einem kleinen australischen Städtchen weiterhin neue Höhen erreicht.