Mariafe Artacho del Solar
Mariafe Artacho del Solar (AU)
Biography
Mariafe Artacho del Solar wurde in Lima, Peru, geboren und zog mit ihrer Mutter nach Australien, als sie gerade mal elf Jahre alt war. Trotz der Sprachbarriere fand Mariafe schnell einen Weg, sich durch den Sport in ihrer neuen Umgebung zu integrieren. Sie setzte einfach fort, was sie in Peru angefangen hatte, und trat einem Beachvolleyball-Club in Manly, Australien, bei. Ihr Talent war bald unverkennbar. Mit 18 Jahren trainierte sie Vollzeit am Australian Institute of Sport (AIS) in Adelaide, angetrieben von ihren Olympischen Träumen.
Mariafe gab ihr internationales Debüt für Australien bei den U19-Weltmeisterschaften in Polen im Jahr 2007 und stieg schnell in den Rängen auf. Sie hatte ihren ersten Olympischen Auftritt in Rio 2016, zusammen mit Nicole Laird. Obwohl sie es nicht über die Vorrunden hinaus schafften, war dies nur der Anfang. Nach verschiedenen Partnerschaften tat sie sich 2017 mit Taliqua Clancy zusammen und bildete ein dynamisches Duo, das die Beachvolleyball-Szene im Sturm eroberte.
Mit Clancy erklomm Mariafe zahlreiche Podien, darunter ein bedeutender Sieg bei den Commonwealth Games und der Asienmeisterschaft der Frauen. Ihr beeindruckendster Erfolg kam bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020, bei denen sie eine Silbermedaille gewannen. Dies markierte die Rückkehr Australiens auf das Olympische Podium im Beachvolleyball nach zwei Jahrzehnten. Ihr Weg durch das Turnier war nichts weniger als spektakulär, mit aufregenden Siegen, die ihre unbestreitbare Fähigkeit und Synergie unterstrichen.
Mariafes Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit sind bewundernswert. Von der Überwindung einer Knieverletzung, die ihre Karriere monatelang verzögerte, bis hin zu unvergesslichen Siegen hat sie bemerkenswerte Stärke und Hingabe gezeigt. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis dafür, Träume trotz aller Widrigkeiten zu verfolgen, und sie hofft, junge Athleten zu inspirieren, an ihr Potenzial zu glauben und hart für ihre Träume zu arbeiten.