Joshua Yong
Joshua Yong (AU)
Biography
Joshua Yongs Liebe zum Schwimmen begann früh, als er im zarten Alter von nur drei Jahren in Brunei ins Becken sprang. Zusammen mit seinem Bruder Jayden trainierte Joshua zunächst in den Sommerferien in Melbourne bei den Casey TigerSharks, wodurch sein ausgeprägter Wettkampfgeist geweckt wurde, der seine Leidenschaft für den Sport weiter entfachte.
Joshuas Karriere nahm Fahrt auf, als er nach Perth zog, um unter der Anleitung von Mick Palfrey beim West Coast Swimming Club zu trainieren. Seine Hingabe zahlte sich aus, als er Australien erstmals bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 in Budapest repräsentierte. Dort glänzte er in den Brustschwimmwettbewerben und Staffeln, was den Beginn seiner internationalen Laufbahn markierte.
In Birmingham machte Joshua bei seinem Debüt bei den Commonwealth Games von sich reden und erreichte die Finals sowohl im 50m als auch im 100m Brustschwimmen. Seine größte Leistung erzielte er bei den Kurzbahnweltmeisterschaften 2022, als er zusammen mit Teamkollegen wie Matthew Temple und Kyle Chalmers einen Weltrekord in der 4x100m Lagenstaffel aufstellte.
Auf nationaler Ebene beeindruckte Joshua weiterhin und sicherte sich Silber im 100m und 50m Brustschwimmen bei den australischen Meisterschaften 2023. Sein Durchhaltevermögen im Sport leuchtete hell bei den australischen Meisterschaften 2024, wo er Bronze im 200m Brustschwimmen holte und seine persönliche Bestzeit um bemerkenswerte drei Sekunden verbesserte.
Der Höhepunkt von Joshuas Erfolgen kam bei den australischen Olympiatrials in Brisbane. Er sicherte sich seinen Platz für die Olympischen Spiele in Paris, indem er im 100m Brustschwimmen Zweiter wurde und knapp die olympische Qualifikationszeit erreichte. Joshua beschrieb den Moment als surreal, als Höhepunkt jahrelanger Hingabe und harter Arbeit. Seine Reise ist ein Beweis für seinen unerschütterlichen Geist und seine Leidenschaft fürs Schwimmen, während er sich auf Paris 2024 vorbereitet.