Emma Nedov
Emma Nedov (AU)
Biography
Lernen Sie Emma Nedov kennen, liebevoll bekannt als Australiens Beam Queen. Emmas Reise in der Kunstturnwelt war nichts weniger als eine Achterbahnfahrt. 2017 legte sie nach einer Achillessehnenverletzung ihren Turnanzug ab, nur um den vertrauten Sog des Sports wieder zu spüren. Als sie sich nicht für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizierte, dachte sie, es sei erneut das Ende des Weges. Aber ihrem widerstandsfähigen Geist treu, kehrte Emma auf die Matte zurück, getrieben von einem unerschütterlichen Gefühl von unerledigter Arbeit.
Emma begann mit dem Turnen im Alter von nur fünf Jahren im Epping YMCA im Nordwesten Sydneys und stieg schnell in den Rängen auf. Mit 13 Jahren war sie Teil des australischen Nationalteams und zeigte ihr Können auf internationaler Bühne. Eine Weltcup-Goldmedaillengewinnerin am Schwebebalken und mehrfache nationale Meisterin, sie ist eine Kraft, mit der man rechnen muss.
Nach ihrem anfänglichen Rücktritt im Jahr 2017 entdeckte Emma das Leben jenseits des Turnens, nahm eine neue Rolle als Sporternährungsberaterin und Gesundheitscoach an und gründete das Sportzubehörunternehmen Artium Sport mit. Aber der Reiz des Turnens verblasste nie wirklich. Da sie in der Nähe ihrer alten Trainingshalle wohnte und von der phänomenalen Leistung des Nationalteams bei den Weltmeisterschaften inspiriert war, beschloss sie, ein weiteres Comeback zu versuchen.
Emma kehrte 2018 beim Australian Classic in die Wettkampfszene zurück und holte Gold an ihrem geliebten Schwebebalken. 2019 sicherte sie sich eine Weltcup-Goldmedaille in Baku, Aserbaidschan. COVID-Ausfälle führten zu einer weiteren kurzen Pause, aber Emmas Geist blieb unerschütterlich. Ende 2023 nahm sie das Training wieder auf und machte im Mai 2024 einen beeindruckenden Auftritt bei den nationalen Meisterschaften an der Gold Coast, wo sie den vierten Platz im Mehrkampf belegte und mit Victoria Gold im Team-Mehrkampf gewann.
Jetzt wieder im Nationalteam, ist Emma der lebende Beweis dafür, dass Alter nur eine Zahl ist, wenn es darum geht, seiner Leidenschaft nachzugehen. Ihre Geschichte ist eine von Belastbarkeit, Entschlossenheit und einer unsterblichen Liebe zum Turnen.