Bronte Halligan
Bronte Halligan (AU)
Biography
Bronte Halligan wurde in Crows Nest, NSW, geboren und wuchs in der Küstenstadt Manly auf. Inspiriert von ihrem Vater, dem legendären Kiwis- und Canterbury-Bankstown-Torjäger Daryl Halligan, strebte Bronte immer danach, ihr Land im Sport zu vertreten. Sie fand ihre Berufung im Wasserball, einer perfekten Mischung aus Körperlichkeit und strategischem Spiel, was das sportliche Erbe ihres Vaters widerspiegelt. Nach ihrem Abschluss an der Stella Maris College zog sie in die Vereinigten Staaten, um sich der UCLA anzuschließen, wo sie im Wasserball glänzte und über mehrere Saisons hinweg beeindruckende Tore erzielte.
Bronte trat 2014 im Alter von 17 Jahren erstmals auf die internationale Bühne und sicherte sich Gold beim FINA World League Intercontinental Cup und Bronze bei den FINA World League Finals. Ihr olympisches Debüt gab sie 2020 in Tokio, wo sie in Australiens Auftaktspiel gegen Kanada einen Hattrick erzielte und im gesamten Turnier weiterhin glänzte. Trotz einer herzzerreißenden knappen Niederlage gegen das ROC im Viertelfinale spielte sie eine entscheidende Rolle beim fünften Platz Australiens.
Nach Tokio brachte Bronte ihre Talente nach Italien, wo sie sich Ekipe Orizzonte anschloss und zum Sieg ihres 22. Titels im Jahr 2022 beitrug. Bei den Weltmeisterschaften 2023 im Wasser war sie ein integraler Bestandteil der australischen Mannschaft, die den vierten Platz belegte. Brontes Engagement für den Teamerfolg ist unerschütterlich, immer mit dem Ziel Medaillen zu gewinnen und kollektives Wachstum zu fördern.
Parallel zu ihrer Sportkarriere setzt sich Bronte dafür ein, auch abseits des Spielfelds einen Unterschied zu machen. Sie arbeitet als Strategie-Leiterin bei Cerebral Palsy Australia und hat einen akademischen Hintergrund in Psychologie und Behinderungsstudien von der UCLA, was ihre Leidenschaft für den Dienst über den Sport hinaus unterstreicht.