Andrew Charter
Andrew Charter (AU)
Biography
Andrew Charters Reise ins Hockey begann fast zufällig. Er kam zum ersten Mal mit dem Sport in Berührung, als er für ein unterbesetztes U13-Team einsprang, das von seiner Schwester trainiert wurde. Es dauerte nicht lange, bis er erkannte, dass seine wahre Berufung im Torwartspiel lag, eine Position, die er im Laufe der Jahre gemeistert hat.
Andrew stammt aus Canberra und gab sein internationales Debüt mit den Kookaburras 2010 beim Azlan Shah-Turnier. Seitdem ist seine Karriere glanzvoll verlaufen, einschließlich der aufeinanderfolgenden Champions Trophy-Siege in 2011 und 2012. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter drei Goldmedaillen bei den Commonwealth-Spielen in Glasgow 2014, Gold Coast 2018 und Birmingham 2022, einen Weltmeistertitel und zwei Ozeanientitel.
2015 war ein bedeutendes Jahr für ihn, als er dem Team half, sowohl das Halbfinale als auch das Finale der World League zu gewinnen. Bis 2016 feierte Andrew einen Karrieremeilenstein, indem er 100 internationale Einsätze erreichte. Sein Olympiadebüt gab er in Rio 2016 und folgte mit einer weiteren starken Leistung bei Tokio 2020, wo die Kookaburras im Elfmeterschießen knapp gegen Belgien die Goldmedaille verpassten.
Neben seinen Leistungen auf dem Spielfeld hat Andrew einen Abschluss in Maschinenbau. Er kombinierte seine akademischen Bestrebungen mit seiner sportlichen Karriere und entwarf einen einzigartigen Torwarthelm, der erstmals beim Sultan Azlan Shah Cup 2014 vorgestellt wurde. Der Helm zeigt das Logo des Australian Rare Chromosome Awareness Network (ARCAN), einer Sache, die Andrew und dem ehemaligen Kookaburra Nathan Eglington wichtig ist.
Andrew spielt für Canberra Chill und wurde zum MVP der Hockey One League-Saison 2022 ernannt. Seine Leistungen waren entscheidend für Australiens 7:0-Sieg über Indien im Finale der Commonwealth-Spiele in jenem Jahr, was die Dominanz der Kookaburras in diesem Sport unterstreicht.
Beim Weltcup 2023 lieferte Andrew herausragende Leistungen ab, darunter eine Man-of-the-Match-Darbietung gegen Spanien. Trotz einer Verletzungsrückschlag später im Jahr ist er zurück und bereit für die Herausforderungen von 2024, wobei er mit jeder Parade Belastbarkeit und Engagement verkörpert.
Lachlan Sharp, ein Teamkollege, lobte Andrews Engagement: „Er steht immer hinter uns im Tor, ist immer im Wettkampf und hält immer die Tore sauber.“