Das Gymnasium Heißen in Mülheim an der Ruhr lädt herzlich dazu ein, Teil einer einladenden Schulgemeinschaft zu werden. Mit einem starken Fokus auf die individuelle Förderung der Schüler*innen bietet die Schule eine Vielzahl von pädagogischen Programmen, die darauf abzielen, gut funktionierende Klassengemeinschaften zu schaffen. Durch die Einführung einer speziellen Förderstunde für die Sekundarstufe I wird sichergestellt, dass jede Schülerin und jeder Schüler auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung erhält.
Darüber hinaus legt das Gymnasium Heißen großen Wert auf die soziale Entwicklung der Schüler*innen. In Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Mülheim/Ruhr wird das Programm "Lions-Quest – Erwachsen werden" sowie "Lions-Quest – erwachsen handeln" implementiert, um den Schüler*innen dabei zu helfen, sich im sozialen Umfeld zu entfalten und wertvolle Lebenskompetenzen zu erwerben. Diese Fortbildungen für Lehrer*innen ermöglichen es, die gewonnenen Erkenntnisse direkt in den Unterricht einzubinden und eine nachhaltige Wirkung in den Klassen zu erzielen.
Neben der individuellen Förderung und sozialen Entwicklung bietet das Gymnasium Heißen ein breites Fächerspektrum, das unter anderem Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein, Französisch, Geschichte und Biologie umfasst. Durch die aktive Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Bus- & Bahntraining der Ruhrbahn und Schulfahrten werden die Schüler*innen ermutigt, über den schulischen Rahmen hinaus zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Gymnasium Heißen schafft somit eine inspirierende Lernumgebung, die Schüler*innen dabei unterstützt, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und sich zu eigenverantwortlichen Individuen zu entwickeln.